Aktuelle Veranstaltungen

Hallo, ich bin Natalie Neppl – Emotologin und Emotionscoach.

Meine Leidenschaft ist es, Menschen dabei zu helfen, die Kraft ihrer Emotionen zu entdecken und zu nutzen.

Die Emotologie, die Lehre über Emotionen, ermöglicht es uns, den Raum für Wachstum und Persönlichkeitsentfaltung zu betreten.

 

Alle hier vorgestellte Veranstaltungen sind online oder in Präsenz für Firmen und private Gruppen möglich.

Vortrag „Emotionen verstehen, Gesundheit stärken: Der Weg zu mehr Stressresilienz und Lebensfreude“

 

In diesem Vortrag tauche ich mit Ihnen in die Welt der Emotionen ein und erkunde, wie diese Stress, psychosomatische Krankheiten und Spannungen in Beziehungen beeinflussen können.

Ich beleuchte die Verbindung zwischen Emotionen und unerfüllten Bedürfnissen und zeige auf, wie ein tieferes Verständnis dieser emotionalen Prozesse nicht nur zu einem gesünderen Arbeitsumfeld, sondern auch zu einem verbesserten persönlichen Wohlbefinden beitragen kann.

Teilnehmer lernen, emotionale Signale zu erkennen, zu verstehen und positiv darauf zu reagieren, was Stress mindert, die Gesundheit fördert und zu harmonischeren Beziehungen führt.

Dieser Vortrag ist ideal für alle, die lernen möchten, die Kraft ihrer Emotionen zu nutzen, um ein ausgeglicheneres und gesünderes Leben zu führen.

Dauer: 3 Stunden, Ort: online oder Präsenz; Kosten: 150 €

 

Workshop „Emotionale Kompetenz: Gefühle im Griff“

 

In diesem Workshop biete ich eine tiefgreifende Exploration der Welt der Emotionen und deren Einfluss auf unsere psychische Gesundheit.

Teilnehmer werden die verschiedenen Funktionen von Emotionen kennenlernen und verstehen, wie eine enge Verbindung zwischen unseren Emotionen und unserer Psyche besteht. Ich lege besonderen Wert auf den richtigen Umgang mit Gefühlen und die Bedeutung der Psychohygiene als präventive Maßnahme für ein gesundes Leben.

Der Workshop umfasst praktische Übungen, die darauf abzielen, Emotionen im Körper bewusst wahrzunehmen und zu regulieren. Diese Übungen sind speziell darauf ausgerichtet, Teilnehmern zu helfen, ihre emotionalen Reaktionen besser zu verstehen und zu steuern, was zu einer erhöhten Resilienz und emotionalen Balance führt.

Ideal für alle, die ihre emotionale Intelligenz stärken und ein harmonischeres Leben führen möchten.

Dauer: 6 Stunden, Ort: online oder Präsenz; Kosten: 300 €

 

Workshop „Emotionale Balance: dein Wegweiser zu inneren Stärke und Gelassenheit“

In diesem Workshop sortieren und analysieren wir Ihre Emotionen, um ein klares Bild Ihres aktuellen emotionalen Zustands zu erhalten.

Dieser Prozess hilft Ihnen zu erkennen, wie emotional stabil und stressresistent Sie wirklich sind.

Teilnehmer dieses Workshops lernen, ihre Emotionen zu identifizieren, zu verstehen und konstruktiv zu nutzen, um ihre emotionale Balance zu verbessern.

Dieser Workshop ist ideal für alle, die ihre emotionale Intelligenz vertiefen und ein Leben mit weniger Stress und mehr innerer Ruhe führen möchten.

Dauer: 3 Stunden, Ort: online oder Präsenz; Kosten: 150 €

 

Vortrag „Ärger und gesunde Umgang damit“

Ärger ist ein tabuisiertes Gefühl. Haben Sie sich jemals gefragt, warum es so schwerfällt, “Nein” zu sagen, oder warum Sie manchmal an unkontrollierten Wutausbrüchen leiden? Dieser Vortrag ist für alle, die nach Erklärungen suchen und lernen möchten, mit ihrem Ärger auf eine gesunde Weise umzugehen.

In diesem Vortrag tauchen wir tief in die Welt des Ärgers ein. Wir erkunden seine Ursprünge, Funktionen, Mechanismen und die Physiologie dahinter. Sie werden lernen, wie es zu Wutausbrüchen oder Affekten kommt, was der Unterschied zwischen Aggression und Gewalt ist und wie Sie mit Ärger so umgehen, dass Sie co-abhängige Beziehungen und Wutausbrüche vermeiden können.

Dieser Vortrag ist für jeden, der seine emotionale Intelligenz stärken, den Ärger nicht nur verstehen, sondern auch konstruktiv damit umgehen und ein harmonischeres Leben führen möchte.

Dauer: 3 Stunden, Ort: online oder Präsenz; Kosten: 150 €

 

Vortrag „Scham und Schuld“

Kämpfen Sie mit Gefühlen von Scham und Schuld? Besuchen Sie unseren aufschlussreichen Vortrag in der Volkshochschule! Erforschen Sie die Wurzeln dieser Emotionen und lernen Sie, wie Sie sie in positive Wachstumsmöglichkeiten umwandeln können. Entdecken Sie Werkzeuge für ein befreites und erfülltes Leben!

Tauchen Sie ein in die Psychologie von Scham und Schuld in unserem fesselnden Vortrag. Erfahren Sie, wie diese tief verwurzelten Emotionen entstehen und welchen Einfluss sie auf Ihr Leben haben können. Lernen Sie, diese Gefühle zu erkennen und in positive Impulse für persönliches Wachstum umzuwandeln. Mit praxisnahen Techniken und inspirierenden Beispielen unterstützen wir Sie dabei, Ihre Emotionen zu meistern und ein zufriedeneres, harmonisches Leben zu führen. Ergreifen Sie die Chance zur Transformation und entdecken Sie neue Wege zu Selbstakzeptanz und innerem Frieden.

Dauer: 3 Stunden, Ort: online oder Präsenz; Kosten: 150 €

 

Preiswerte Live-Veranstaltungen vor Ort findest du auch an der VHS: Chemnitz, Leipzig, Mittweida, Freiberg und Zwickau.

Aktuelle Veranstaltungen und Termine:

Vortrag „Emotionen verstehen, Gesundheit stärken: Der Weg zu mehr Stressresilienz und Lebensfreude“

Wann und Wo: 

Am 12.09.25 – vhs Mittweida

Am 26.09.25 – vhs Freiberg

Am 04.10.25 – vhs Leipzig

Am 22.10.25 – vhs Zwickau

Workshop „Emotionale Kompetenz: Gefühle im Griff“

Wann und Wo: 

Am 20./24./27.10.25 (Dauer jeweils 2 Std) – vhs Freiberg

Am 25.10.25 – vhs Chemnitz

Am 01.11.25 – vhs Mittweida

Am 15.11.25 – vhs Zwickau

Am 29.11.25 – vhs Leipzig

Workshop „Emotionale Balance“

Wann und Wo: 

Am 03.11.25 – vhs Chemnitz

Am 26.11.25 – vhs Zwickau

Am 05.12.25 – vhs Freiberg

Am 30.01.26 – vhs Mittweida

Am 31.01.26 – vhs Leipzig

Vortrag „Ärger und der gesunde Umgang damit“

Wann und Wo: 

Am 27.09.25 – vhs Mittweida

Am 14.11.25 – vhs Freiberg

Am 24.11.25 – vhs Chemnitz

Am 14.03.26 – vhs Leipzig

Am 21.01.26 – vhs Zwickau

Vortrag „Scham und Schuld“

Wann und Wo: 

Am 27.09.25 – vhs Mittweida

Am 28.11.25 – vhs Freiberg

Am 12.01.26 – vhs Chemnitz

Am 28.03.26 – vhs Leipzig

Am 28.01.26 – vhs Zwickau

 

Anmeldungen erfolgen über die Webseite der ausgewählten Volkshochschule.